AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen Drachenbootsport am Tankumsee

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen umfassen die Meldung zur Drachenbootregatta sowie die Nutzungsbedingungen für das Training mit den Drachenbooten der Drachenbootgemeinschaft Tankumsee e.V. bzw. dem Drachenboot der Samtgemeinde Isenbüttel Mit Ihrer Registration im Portal www.drachenboot-tankumsee.de erkennen Sie diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Nutzungsbedingungen an. 

Teil 1 – Allgemeine Geschäftsbedingungen Drachenbootregatta 

1.Veranstalter:

Samtgemeinde Isenbüttel, Gutsstr. 11, 38550 Isenbüttel/ Stadt Gifhorn, Marktplatz 1, 38518 Gifhorn

2. Teilnahmeberechtigte:

An der Regatta können Teilnehmer/innen des jeweils angegebenen Alters teilnehmen. Aktiv paddeln dürfen Kinder ab dem 12. Lebensjahr. Trommler/innen dürfen jünger sein. Maßgeblich ist das Alter zum Zeitpunkt der Veranstaltung. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass alle Teilnehmenden Ihres Teams Schwimmer und in der Lage sind, in Kleidung mind. 200 Meter zu schwimmen. Ein Team besteht aus mindestens 14, maximal 18 Paddelnden und 1 Trommler/in. 

In einem Team von 18 Paddelnden müssen mindestens 4 Frauen aktiv paddeln. Ein Start mit weniger als vier Frauen ist möglich. Frauen dürfen dann jedoch nicht durch Männer ersetzt werden. Eine Missachtung wird mit einem Zeithandicap von 1 Sekunde je fehlender Frau belegt. 

Folgende Kombinationen im Boot sind ohne Strafzeiten möglich. 

Gesamtzahl Paddler | Davon Frauen

18 | 4

17 | 3

16 | 2

15 | 2

14 | 1

Das Material und der Steuermann werden gestellt. Es ist nicht zulässig, eigene Steuerleute mitzubringen. Eigene Paddel sind NICHT erlaubt. Gestartet wird in Jugend- und Seniorenmannschaften. Jugendliche ab 17 Jahren müssen bei den Senioren starten und dürfen in keinem Boot der Jugendklasse sitzen. Ausnahme: Die Summe aller Paddler + Trommler in einem Boot soll insgesamt 300 Jahre (19 x 16 Jahre) nicht übersteigen. Die Erziehungsberechtigten der minderjährigen Teilnehmer sind von Ihnen über die Teilnahme ihrer Kinder informiert worden. Eine schriftliche Einverständniserklärung liegt Ihnen vor. 

3. Anmeldung:

Die Anmeldung zur Drachenbootregatta kann nur online über das Portal www.drachenboot-tankumsee.de erfolgen. Bei einer Anmeldung über das Portal www.drachenboot-tankumsee.de gilt die Anmeldung mit Absenden der persönlichen Daten als verbindlich. Für die Registratur im Portal ist die Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten (Familienname, Vorname, Adresse. Telefonnummer, E-Mail-Adresse) erforderlich. Die Bestimmungen der Datenschutzgesetze des Bundes und des Landes Niedersachsen finden Anwendung. 

4. Startgebühren:

Die Startgebühr ergibt sich aus der Beschreibung im Portal und wird nach verbindlicher Anmeldung fällig.

5. Leistungen:

Für Programmleistungen sind grundsätzlich die Beschreibungen bzw. Prospektangaben maßgeblich.

6. Leistungsänderungen:

Abweichungen einzelner Programmleistungen, die nach den Anmeldungen notwendig werden, sind gestattet, soweit sie nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Veranstaltung nicht beeinträchtigen. 

7. Zahlungsweise:

Die Form der Zahlungsweise ergibt sich aus der Beschreibung im Programm. Mit dem Absenden der persönlichen Daten akzeptieren Sie die angegebenen Zahlungsmodalitäten. Als Zahlungsmöglichkeit wird die Zahlung per Überweisung akzeptiert. Sie erhalten eine Zahlungsaufforderung mit einem Zahlungsziel. 

8. Stornierungen:

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Buchung für die Drachenbootregatta zu stornieren. Im Falle einer Stornierung fallen Gebühren an, die sich wie folgt staffeln:

Sofort nach eingegangener Anmeldung  – 50 % des maßgeblichen Startgeldes

Ab dem  28. Tage vor Veranstaltungsbeginn – 100 % des maßgeblichen Startgeldes.

Die Veranstalter sind berechtigt die Veranstaltung abzusagen, wenn die dafür vorgesehene Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall wird Startgeld erstattet.

10. Außergewöhnliche Umstände:

Es wird darauf hingewiesen, dass alle Maßnahmen durch höhere Gewalt erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt werden können. Die Veranstalter behalten sich vor, das Rennen aufgrund von Witterungsbedingungen zu verkürzen, bzw. abzusagen. Eine Erstattung der Gebühren für die Anmeldung erfolgt in diesem Fall nicht. 

12. Versicherung:

Eine Versicherung für die Teilnehmenden besteht nicht. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.  Sie erhalten mit Ihrer Anmeldung eine Haftungsverzichterklärung. Diese muss vor dem Start unterschrieben in der Rennleitung vorliegen. Sie tragen die Verantwortung, dass diese Liste von jedem aus Ihrem Team unterschrieben wird. Diese Erklärung beinhaltet folgenden Text:

Die Steuerleute haben die Unterzeichner darauf hingewiesen, dass sie ihren Anweisungen Folge zu leisten haben. Bei Nichtbeachtung der Anweisungen   ist der Steuermann angehalten, Paddler aus dem Boot zu entfernen bzw. das Training abzubrechen. Die Unterzeichner dieser Vereinbarung haften  für alle entstehenden Personen- und Sachschäden, die durch eine Nutzung des Drachenbootes sowie am Drachenboot durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. Eine Versicherung über die Samtgemeinde Isenbüttel besteht nicht. Die Unterzeichner verpflichten sich, für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. 

Jede/r Teilnehmer/in bestätigt durch seine/ihre Unterschrift, dass

13. Verhalten der Teilnehmer:

Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmende, die den Aufforderungen der Veranstalter zuwiderhandeln, gegen die Hausordnung verstoßen oder irgendwelche strafbare Handlungen begehen von der Veranstaltung auszuschließen. Die Teilnehmenden verpflichten sich, den Anweisungen der Rennleitung bzw. der Steuerleute zu folgen. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen kann zum Ausschluss des Teams führen. Der Veranstalter behält sich vor, aus Sicherheitsgründen Teams aus dem Rennen zu nehmen oder Maßnahmen zu ergreifen, die der Sicherheit des Rennens dienen. 

14. Gesundheitszustand:

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass alle Teilnehmenden Ihres Teams in der Lage sind, diesen Sport auszuüben und keinerlei gesundheitlichen Einschränkungen unterliegen, die eine Gefährdung für sie darstellt.

15. Bildrechte

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die Veranstalter berechtigt sind, Bildaufnahmen zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation zu veröffentlichen. Eine Weitergabe des Bildmaterials an Dritte geschieht nicht. Gegen diese Zustimmung kann bei den Veranstaltern schriftlich Widerspruch eingelegt werden.

16. Datenschutz

Mit Ihrer Registratur unter www.sport-am-tankumsee.de stimmen Sie der folgenden Einwilligungserklärung für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO zu.

Einwilligungserklärung für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO

Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen:

Samtgemeinde Isenbüttel                                              

Herr Jannis Gaus 

Gutsstraße 11                                                              38550 Isenbüttel

Fax: 05374 / 88 - 80

Tel.: 05374 / 88 - 0

E-Mail: info@isenbuettel.de

Zweck der Datenerhebung

Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck der Anmeldung bei der Drachenbootregatta am Tankumsee bzw. für die Buchung von Trainings in Booten der Drachenbootgemeinschaft Tankumsee e.V.. 

Speicherdauer

Die Speicherdauer geschieht bis auf Widerruf. 

Empfänger der personenbezogenen Daten gemäß Artikel 4 Nr. 9 EU-DSGVO

Personenbezogene Daten verbleiben bei der Samtgemeinde Isenbüttel.  

Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Samtgemeinde Isenbüttel 

Zweckverband KDO

Elsässer Straße 66

26121 Oldenburg

E-Mail: datenschutz@kdo.de

Hinweise für die Rechte der Betroffenen 

Eine Teilnahme an der Regatta „Sport am Tankumsee“ ist nicht möglich. 

Weitere Hinweise auf Ihre Rechte als betroffene Person:

Isenbüttel, 18.02.2025

Teil 2 – Allgemeine Geschäftsbedingungen Nutzung Drachenboot

Nutzungsbedingungen Trainingsbetrieb im Drachenboot der Samtgemeinde Isenbüttel

Mit Ihrer Registration im Portal www.drachenboot-tankumsee.de erkennen Sie diese 

Nutzungsbedingungen für die Drachenboote der Drachenbootgemeinschaft Tankumsee e.V. und der Samtgemeinde Isenbüttel an.

  1. Buchung des Drachenbootes

Die Buchung und Koordination des Drachenbootes erfolgt einzig und allein über das Portal www.drachenboot-tankumsee.de. Zur Buchung ist zwingend eine Online-Registratur erforderlich. Für die Registratur im Portal (www.drachenboot-tankumsee.de) ist die Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten (Familienname, Vorname, Adresse. Telefonnummer, E-Mail-Adresse) erforderlich. Die Bestimmungen der Datenschutzgesetze des Bundes und des Landes Niedersachsen finden Anwendung. Eine Weitervermietung des Bootes durch den Nutzer ist nicht erlaubt. 

  1. Nutzung der Drachenboote

Die Drachenbootgemeinschaft Tankumsee e.V. als auch die Samtgemeinde Isenbüttel, stellt Schulen, Vereinen, Verbänden, Feuerwehren, Initiativen und Hobbyteams Drachenboote zur Verfügung. Eine kommerzielle Nutzung der Boote ist ausgeschlossen. Für Betriebssportgemeinschaften gelten gesonderte Regelungen. Die Drachenboote dürfen nur mit einer/m dem Verein "Drachenbootgemeinschaft Tankumsee e.V. " angehörigen Steuermann genutzt werden. Für die Nutzung des 20er Drachenbootes ist eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Paddlern erforderlich. Für die Nutzung des 10er Drachenbootes ist eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Paddlern erforderlich. Wird die jeweilige Mindestteilnehmerzahl unterschritten, findet das Training nicht statt. Es obliegt den Steuerleuten, im Einzelfall von dieser Regelung abzuweichen, wenn das Boot dennoch sicher in das Wasser und aus dem Wasser heraus transportiert werden kann und somit eine Schädigung des Bootes unter normalen Umständen nicht zu erwarten ist. 

  1. Kosten 

Mit der Nutzung eines Drachenbootes können ggf. Kosten für die Buchung der Steuerleute entstehen, die direkt mit dem Verein "Drachenbootgemeinschaft Tankumsee e.V. " zu vereinbaren und abzurechnen sind. 

Die Kosten für die Buchung der Steuerleute fallen auch dann an, wenn das Training aufgrund des Unterschreitens der Mindestteilnehmerzahl nicht stattfindet oder der Steuermann nicht spätestens eine Stunde vor dem vereinbarten Termin über die Absage des Trainings informiert wird.

  1. Betrieb

Der Nutzer des Bootes verpflichtet sich, beim Training auf dem Tankumsee Rücksicht auf andere Badegäste sowie die Fauna und Flora zu nehmen. Ein kontinuierliches Training im Badebereich ist im Zeitraum 15.06. bis 01.09. eines Jahres nicht gestattet. Das Training findet in diesem Zeitraum ausschließlich im Bereich östlich des DLRG-Turms statt. Das Befahren der Uferbereiche ist nicht gestattet. Das An-und Ablegen erfolgt an den Stegen. Auf andere Wassersportler ist Rücksicht zu nehmen. Eine Nutzung des Bootes im alkoholisierten Zustand ist nicht gestattet. In der Nähe des Bootes ist das Rauchen untersagt. 

  1. Verhalten der Steuerleute

Die Verantwortung der Steuerleute umfasst: Herausgabe des Bootes, Transport zum Wasser, Aufrüsten des Bootes, Einweisung der Paddler, Verhalten der Paddler, Sicherheit der Paddler und der anderen Badegäste, Umweltschutz, Abrüsten des Bootes, ordnungsgemäßes Verstauen des Bootes, sichere und vollständige Verwahrung des Materials. Die Steuerleute haben die Verpflichtung, die teilnehmenden Paddler darauf hinzuweisen, dass sie ihren Anweisungen Folge zu leisten haben. Die Steuerleute sind angehalten, Paddler, die sich ihren Anweisungen widersetzen, aus dem Boot zu entfernen bzw. das Training abzubrechen. Die Steuerleute haben die Paddler darauf hinzuweisen, dass bei Zuwiderhandlungen die Paddler für etwaige Schäden selbst haften. Steuerleute haben die Verpflichtung das Boot nach dem Training auf Schäden zu kontrollieren und diese umgehend an die Drachenbootgemeinschaft Tankumsee e.V.  zu melden. 

  1. Versicherungsschutz

Ein Versicherungsschutz durch die Drachenbootgemeinschaft Tankumsee oder die Samtgemeinde Isenbüttel besteht nicht. Eine Ausnahme bilden hier Trainingseinheiten, die als Veranstaltung der Jugendförderung geführt werden. Jeder Steuermann hat eine Haftungsverzichtserklärung von den Teilnehmern vor dem Training unterschrieben zu lassen Diese Erklärung beinhaltet folgenden Text:

Die Steuerleute haben die Unterzeichner darauf hingewiesen, dass sie ihren Anweisungen Folge zu leisten haben. Bei Nichtbeachtung der Anweisungen   ist der Steuermann angehalten, Paddler aus dem Boot zu entfernen bzw. das Training abzubrechen. Die Unterzeichner dieser Vereinbarung haften für alle entstehenden Personen- und Sachschäden, die durch eine Nutzung des Drachenbootes sowie am Drachenboot durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. Eine Versicherung über die Drachenbootgemeinschaft Tankumsee oder Samtgemeinde Isenbüttel besteht nicht. Die Unterzeichner verpflichten sich, für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. 

Jede/r Teilnehmer/in bestätigt durch seine/ihre Unterschrift, dass

Isenbüttel, 18.02.2025